Um die Raumakustik zu optimieren bedarf es verschiedener Maßnahmen. Moderne Architektur ist großzügig und die Einrichtung mit vielen glatten Oberflächen wie Beton, Glas oder Kunststoff. Eine schlechte Raumakustik und Sprachverständlichkeit sind die Folge, wodurch Räume eingeschränkt nutzbar sind.
Gefragt sind individuelle und flexible Akustikelemente zur Verbesserung der Raumakustik, die sich in die bestehende Architektur integrieren und die Raumgestaltung positiv unterstreichen. Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Raumakustik optimieren.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Möglichkeiten der nachträglichen Schalldämmung: Akustikbilder, Akustik Raumteiler, Tischabsorber und Deckensegel sind flexibel integrierbar und mobil. Das ist ein großer Vorteil gegenüber baulichen Maßnahmen, die fest mit dem Gebäude verbunden und teuer sind.
Am Anfang unserer Beratung steht die Bedarfsanalyse. Hier fließen Raumvolumen, Raumausstattung und Raumnutzung ein. Auf Grundlage unserer kostenlosen Akustikberechnung empfehlen wir Ihnen individuelle Lösungen zur Optimierung der Akustik in Ihren Räumen.
Ohne Absorber:
Schallwellen werden reflektiert und es hallt im Raum.
Mit Absorber:
Über 90% der Schallwellen werden absorbiert und der Nachhall somit stark reduziert.
In größeren Räumen empfehlen wir für einen optimalen Raumklang die Kombination aus Akustikbildern mit Deckensegeln und ggf. Akustik Trennwänden. Insbesondere in Räumen mit vielen reflektierenden Flächen sind Schallabsorber an gegenüberliegenden Flächen sowie Barrieren für den direkten Schall einzuplanen.
Die bekannteste Kenngröße der Raumakustik ist die Nachhallzeit. Schallabsorbierende Produkte reduzieren den Nachhall und erhöhen die Sprachverständlichkeit auf ein optimales Maß. Bei der Bedarfsberechnung fließen Raumvolumen, Raumausstattung und Raumnutzen ein. Je nach Raumfunktion orientieren wir uns an entsprechenden Zielwerten für die Nachhallzeit, die u.a. in der DIN 18041 zur Hörsamkeit in Räumen definiert sind.
Menge und Anordnung der schallabsorbierenden Flächen spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Maßnahmen. Mit unserer 15-jährigen Expertise unterstützen wir Sie bei der raumakustischen Optimierung von Räumen jeder Art. Dazu zählen bspw. Büroräume, Meetingräume, Konferenzsäle, Praxisräume, Kanzleien, Kliniken, Universitäten, Schulen, Kindergärten und Privathäuser. Eine gute Raumakustik ist in allen Lebensbereichen relevant. Von der Akustikberatung über die Planung bis zur fertigen Montage liefern wir alle Leistungen aus einer Hand.
Auf dem Markt gibt es viele Anbieter von Akustiklösungen mit unterschiedlichem Wirkungsrad und stark abweichender Qualität. Der Wirkungsgrad eines Materials wird mit dem Schallapsorptionsgrad beschrieben. Dabei bezeichnet α = 1 die vollständige Absorption und α = 0 die vollständige Reflexion der Schallwellen. Beim Anbieter- und Produktvergleich spielt somit die Absorberklasse eine entscheidende Rolle.
Unser ökologischer Dämmstoff der Absorberklasse A überzeugt mit den besten Absorberwerten in den relevanten Frequenzbereichen und eignet sich optimal für die Lösung von akustischen Problemen. Die ökologischen und allergikerfreundlichen Eigenschaften unserer Akustikprodukte überzeugen im Vergleich mit Schaumstoffen und Akustikplatten mit gesundheitlichen Aspekten.
Schallabsorbierende Bilder, Raumteiler und Deckensegel eignen sich für die Reduzierung der Nachhallzeiten in Räumen jeder Art. Die individuelle Gestaltung mit Kunst oder kundeneigenen Motiven sorgt für eine inspirierende und stimmige Raumgestaltung. Das bedruckte Textil ist einzeln nachbestellbar.
Gerne beraten wir Sie bei der optimalen Platzierung der Schallabsorber. Nutzen Sie unsere kostenlose Akustikberatung und senden Sie uns Ihren Grundriss sowie Fotos per E-Mail. Sie erhalten von uns kurzfristig die Ergebnisse der Akustikberechnung und individuell ausgearbeitete Lösungsvorschläge inklusive Kosten und Lieferzeiten.
Kostenlose Akustikberatung anfordernDie Fertigung unserer Akustikbilder, Trennwände, Raumteiler und Deckensegel erfolgt in Deutschland. Wir verwenden einen hochwirksamen und ökologischen Dämmstoff für die Schallabsorption, der beste Akustikwerte der Absorberklasse A aufweist und Öko-Tex 100 zertifiziert ist.
Unser ökologischer Dämmstoff sowie die Textilbespannung sind allergikerfreundlich, frei von chemischen Bindemitteln oder Zusatzstoffen. Das Produkt ist hautsympathisch und resistent gegen Schimmelpilzbefall und Hausmilben.
Die für unsere Produkte verwendeten Tinten sind ausschließlich mit absolut umweltfreundlichen, wasserbasierten Dispersed-Dyes-Tinten hergestellt. Diese produzieren im Gegensatz zu anderen Industrietinten keinerlei VOC‘s (volatile organic compounds = flüchtige organische Verbindungen).
Die Textilbespannung unserer Akustikprodukte ist Öko-Tex zertifiziert, UV-beständig und individuell bedruckbar. Sie können die Textilbespannung herausnehmen, waschen oder einzeln nachbestellen. Auf diese Weise bleiben Sie bei der Gestaltung flexibel und profitieren von der Langlebigkeit unserer Produkte.
Recyclebare und umweltverträgliche Materialien: Dämmstoff 100% ökologisch, Textil Öko-Tex zertifiziert.
Dämmstoff und Textilbespannung sind gemäß DIN B1 schwer entflammbar
Hervorragende Isolationseigenschaften bis WLG 0,035 (035) DIN 52612 Standard 100, Prüf-Nr. 94.0.0541 – Forschungsinstitut Hohenstein, Baustoff-Zulassungsnr. Z-23.1.3-27
Farben haben ebenso wie die Akustik großen Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden. Stimmungen lassen sich durch Farben direkt beeinflussen. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Wirkung, die den einzelnen Farben zugeschrieben wird.
Sowohl die Textilbespannungen als auch die Aluminiumrahmen unserer Akustikbilder, Deckensegel und Trennwände können wir Ihnen in allen RAL-Tönen bzw. cmyk-Farben liefern. Gestalterisch sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Wählen Sie Ihre Wunschfarbe direkt in den Produktfarben aus oder sprechen Sie uns an, wenn Sie individuelle Gestaltungsideen umsetzen möchten.
Gelb ist eine warme Farbe, die Räume weiter und offener erscheinen lässt. Gelb wirkt geistig anregend und fördert die Leistungsfähigkeit und Konzentration. Der Farbe Gelb wird eine gesprächsfördernde Wirkung zugeschrieben und sie eignet sich als Farbakzent in Wohnzimmern, Meetingräumen oder Kantinen.
Orange ist eine warme Farbe, die Fröhlichkeit, Gelassenheit und Gemütlichkeit ausstrahlt. Dieser Farbe wird eine apettitanregende Wirkung nachgesagt, weshalb sich Orange für Kantinen oder Esszimmer eignet. Auch dunkle Räume können mit dieser Farbe offener, heller und freundlicher gestaltet werden.
Rot ist eine Signalfarbe, die energisch oder sogar aggressiv wirken kann. Zu helles Rot kann eine "laute" und reizende Raumatmosphäre erzeugen. Gerade dunklere Rottöne wirken warm und anregend. Die signalisierende Wirkung eignet sich gut für die Wegeführung (Signaletik) in Gebäuden und für kreative Impulse.
Violett oder Lila haben in einer dunklen Abtönung eine edle und beruhigende Anmutung. Diese Farben werden mit Meditation, Innenschau und seelischem Gleichgewicht assoziiert. Dezent und gekonnt eingesetzt entfalten Violettöne eine festliche Stimmung, die sich z.B. für Eingangsbereiche oder Rückzugsorte eignet.
Himmelblau, Taubenblau, Enzianblau, Kobaltblau - diese Farbe hat viele verschiedene Facetten und ist im Alltag häufig zu sehen. Blau ist eine kalte Farbe, wirkt sachlich und rein. Blau kann Räume optisch vergrößern, steht für Harmonie, Ruhe und Weitblick. Blau eignet sich z.B. für Räume, die der Entspannung dienen.
Auch die Farbe Grün ist weit verbreitet. Grundsätzlich wirkt Grün beruhigend, ausgleichend und wird mit Natur und Regeneration verbunden. Grün strahlt Ruhe aus, regt die Kreativität an und ist besonders für Wohn- und Arbeitsbereiche geeignet.
Braun ist ein warmer Erdton und symbolisiert Bodenhaftung. In Räumen strahlt Braun Gemütlichkeit aus. Die beruhigende Wirkung eignet sich für Wohnbereiche oder auch für Loungebereiche, Kantinen und Rückzugsorte in Unternehmen.
Schwarz und Anthrazit wirken neutralisierend und eignen sich zur Kombination mit bunten Farben. Schwarz ist elegant. Ein abgestufter Schwarzton - also Grau - kann andere Farben gut zur Geltung bringen und beleben.
Grau geht eigentlich immer. Es wirkt neutral und eignet sich in Kombination mit bunten Farben zur eleganten Gestaltung von Räumen jeder Art.
Akustikbilder, Raumteiler und Deckensegel individuell.
Standardmässig liefern wir unsere Akustikelemente mit einem Alurahmen, der silber matt eloxiert ist. Alle Rahmen sind gegen Aufpreis auch in dem Weißton RAL-9010 erhältlich. Bei größeren Stückzahlen können wir alle RAL-Farben als hochwertige Pulverbeschichtung oder lackiert anbieten und matte, glänzende oder strukturierte Oberflächen realisieren.
Wie müssen bei kundeneigenen Motiven die Druckdaten aufbereitet sein?
Für den Druck Ihrer eigenen Motive auf unseren Akustikprodukten bitten wir um die Erfüllung folgender Anforderungen. Alle Druckdaten werden von uns nochmal kostenlos überprüft und Sie erhalten einen Freigabe-Link bevor wir mit der Produktion starten. Für eine exakte Farbwiedergabe können wir nur in Verbindung mit einem Andruck die Gewährleistung übernehmen.
Datentransfer bis 25 MB per Upload im Produkt. Größere Datenmengen bitte über Wetransfer.com oder Dropbox.com.
Alle Produkte werden individuell auf Maß gefertigt. Daher realisieren wir jedes Format ohne Sonderzuschlag mit bis zu mehreren Metern Kantenlänge. Ab circa 240 cm Kantenlänge müssen die Produkte vor Ort zusammengebaut werden, da wir sie in Übergrößen nicht am Stück transportieren können.
Als Dämmstoff verwenden wir ein ökologisches Polyestervlies, dass über 90 Prozent der Schallwellen absorbiert. Dieser Akustikdämmstoff überzeugt außerdem, da er allergikerfreundlich, frei von VOCs (volatile organic compounds) und Schimmelpilzbefall ist. Auch nach vielen Jahren wird dieser Dämmstoff im Gegensatz zu günstigen Akustikschäumen nicht porös.
Unsere Materialien sind Öko-Tex zertifiziert und erfüllen die gängigen Brandschutzauflagen gemäß DIN B1 - schwer entflammbar.
Kleinere Lieferungen schicken wir in der Regel per Kurierdienst sofern wir nicht für die Montage gebucht wurden. In diesem Fall werden die Produkte fertig montiert und einzeln in Kunststofffolie verpackt, mit Eckenschutz aus PVC-Schaum versehen und zusätzlich in einem Karton mit einer Stretchfolie versiegelt.
Bei größeren Projekten liefern wir direkt und übernehmen auf Wunsch gerne die Montage.
Die Akustikbilder werden auf Schrauben an der Wand montiert.
Unsere mobilen Raumteiler werden wahlweise mit Roll- oder Tellerfüssen geliefert und unsere Akustiktrennwände werden mit Stahlseilen von der Decke abgehängt.
Die Anbringungsmöglichkeiten sind flexibel.
Wir übernehmen gerne die professionelle Montage für Sie!
Bedarf ermitteln
Senden Sie uns Ihre Pläne und Fotos, wir berechnen Ihren Absorberbedarf.
AkustikberatungEffizient: garantierte Qualität
Breitbandige Akustikwirkung mit dem Wirkungsgrad der Klasse A. Nach DIN 4102 B1 schwer entflammbar. Allergikerfreundliche und Öko-Tex 100 zertifizierte Materialien in edlem Design.
Sicher: zertifiziert mit Käuferschutz
Sicher und bequem einkaufen mit Klarna Pay Later (Rechnungskauf für Privatkunden), Paypal, Sofortkasse oder Überweisung. Absicherung mittels Trusted Shops Käuferschutz inklusive.
Individuell: Passgenaue Produkte
Mit unserer Erfahrung aus 17 Jahren beraten wir unsere Kunden kompetent und zuverlässig. Wir fertigen alle Produkte auf Maß in Süddeutschland. Auf Wunsch Lieferung inklusive Montage.
Persönliche Beratung:
Gerne beraten wir Sie bei der Akustikoptimierung und der ansprechenden Raumgestaltung. Senden Sie uns vorab gerne Fotos und Grundrisse als Gesprächsgrundlage.