Akustikprodukte auf Maß

Schalldämmung Büroräume

Schallschutz in Büroräumen ist ein wichtiger Aspekt für konzentriertes und gesundes Arbeiten. Unsere Produkte vereinen optimale Wirksamkeit und elegantes Design.

Schalldämmung Büroräume

Schallschutz in Büroräumen ist ein wichtiger Aspekt für konzentriertes und gesundes Arbeiten. Unsere Produkte vereinen optimale Wirksamkeit und elegantes Design. Mit unseren Produkten zur Schalldämmung können Sie Ihre Räumlichkeiten akustisch und visuell einzigartig und repräsentativ gestalten. Auch nach Jahren bleiben Sie dank wechselbarer Bespannung flexibel bei der Gestaltung.

Schallschutz im Büro 

Der Alltag im Büro ist oft laut und wird von vielen Menschen als stressig empfunden. Klingelnde Telefone, laute Kollegen, geräuschvolle Drucker und Kaffeeautomaten. An manchen Tagen ist so manch einem alles zu viel. Und so belegen auch diverse Studien zum Thema Schallschutz im Büro, dass Lärm am Arbeitsplatz von vielen Arbeitnehmern als Stressfaktor wahrgenommen wird, der zu Unzufriedenheit führen kann.

Es ist ebenfalls wissenschaftlich nachgewiesen, dass konstanter Lärm gesundheitliche Schäden verursachen kann und so sind schalldämmende Maßnahmen in Büros, öffentlichen Gebäuden, Kindergärten und Schulen gesetzlich in Deutschland geregelt und teilweise verpflichtend.

Zur Planung der schalldämmende Maßnahmen im Büro sollte der Absorberbedarf vorab individuell berechnet werden. Wir bieten Ihnen individuelle Akustikberechnungen an. Auf der Grundlage unserer Empfehlung können wir eine Planung für Sie erstellen und Sie fundiert beraten.

Sobald die erforderliche Absorberfläche feststeht, können diese Flächen unter Berücksichtigung individueller Design-, Farben- und Gestaltungswünsche optimal geplant werden. Grundsätzlich ist eine gute Verteilung der Absorberflächen sinnvoll. Hierfür können AkustikbilderDeckensegelRaumteiler und Tischabsorber miteinander kombiniert werden, um eine optimale Akustik im Raum zu garantieren.

Konzentration und Wohlbefinden steigern

Gut platzierte Schallabsorber am Arbeitsplatz unterstützen das konzentrierte Arbeiten sowie die Mitarbeiterzufriedenheit und unterstreichen optisch das Corporate Design und die vorhandene Inneneinrichtung. 

Büro Schallschutz bedeutet heute nicht mehr graue abgehängte Decken einbauen zu müssen, sondern kann Räumlichkeiten auch visuell enorm aufwerten. Aus einer exklusiven Auswahl von Motiven unserer Maler und Fotografen erstellen wir Ihnen ein individuelles Gestaltungskonzept oder kreieren passende Designs für Ihre Corporate Identity auf Schallschluckern fürs Büro.

Akustik Absorber: Inspirierende Räume gestalten

Wie erzeugt man eine positive und anregende Atmosphäre in Büros, und welche Faktoren tragen dazu bei, dass sich Mitarbeiter in sämtlichen Bereichen ihres Arbeitsplatzes wohlfühlen und kreative Leistungen erbringen? Welche Rolle spielt Schalldämmung in Büros? Zwei wichtige Einflussgrößen sind Raumakustik und Raumgestaltung. Umgebende Farb- und Formwelten sollten mit Bedacht gewählt sein, gleichzeitig gilt es übermäßigen Lärm in Räumen zu vermeiden.  

Im Folgenden geben wir Ihnen einige Anregungen wie Sie die Raumakustik mit akustisch wirksamen Elemententen verbessern und die Gestaltung positiv nutzen können. Mit unseren Tipps können Sie mithilfe von Farben eine angenehme Arbeitsatmosphäre erschaffen und gleichzeitig den Hall im Büro reduzieren. 

Schallschutz Büro

Schalldämmung für große Räume

Besondere Anforderungen an die Schalldämpfung stellen Großraumbüros, Seminarräume oder generell große Räume mit hohen Decken dar. Darin kann sich der Schall ungestört ausbreiten und zigfach reflektieren. Es gilt somit nicht nur die Wände mit Wandabsorbern zu belegen, sondern auch den Direktschall aufzunehmen und Schallbarrieren im Raum zu schaffen, z.B. in Form von Schallschutzwänden bzw. Akustik-Raumteilern, abgehängten Baffeln oder Deckenpaneelen.

All diese Produkte punkten im Vergleich zu Wandabsorbern durch ihre beidseitige Wirkung, was sie besonders effizient macht. Deckensegel sind ideal, da sie großflächig und dezent in verschiedenen Farben mitten im Raum über den Schallquellen angebracht werden können. Unsere Produkte dienen für Büro und Callcenter dem effektiven Schallschutz und sind in Räumen jeder Art eine einfache Möglichkeit zur Optimierung der Raumakustik am Arbeitsplatz.

Auf die richtige Platzierung kommt es an

Für eine optimale Raumakustik spielt neben der richtigen Gesamtfläche der Absorber auch deren richtige Anordnung und Verteilung eine wesentliche Rolle. Einfluss haben die Raumgröße, die Ausstattung und Nutzung ebenso wie besondere Architekturen wie Erker, Giebeldächer oder Galerien vom Erdgeschoss ins Obergeschoss. All diese Aspekte fließen in unsere Beratung mit ein.

Wechselbares Motiv & einfache Montage

Die einfache Montage unserer Schallschutz-Lösungen ermöglicht die flexible Nutzung. Auch bei Umzug oder Umnutzung der Räumlichkeiten können Sie die Akustikbilder, Raumteiler und Deckensegel auf die neuen Anforderungen anpassen.

Die Textilbespannung und damit die Farbe bzw. das Motiv ist UV-echt, waschbar und kann separat nachbestellt werden. Wenn Sie also nach einigen Jahren mal frischen Wind in Ihren Räumen wünschen, einfach neue Designs auswählen und die Textilbespannung wechseln.

Die Montage der Akustikbilder ist denkbar einfach und ein Montageset mit passenden Schrauben, Dübeln und Haken liegt jeder Lieferung bei. Die Deckensegel lassen sich mittels 4-6 Bohrpunkten an der Decke befestigen. Gerne bieten wir Ihnen die Lieferung inklusive Montageleistung deutschlandweit und im angrenzenden Ausland an.

 

Unser Erfolgsbeispiel:

Lärmschutz im Büro erfordert Maßnahmen zur Verbesserung der Raumakustik. Für unseren Kunde Riel Immobilien lieferten wir Deckensegel und Tisch-Trennwände nach Sylt.

Die Firma Riel Immobilien ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition, das tief verwurzelt ist auf Sylt. In dem Verwaltungsbüro, dass wir vor kurzem mit Deckensegeln und Tischabsorbern akustisch beruhigen durften, gehen in der Hauptsaison hunderte Kunden pro Woche rein und raus. Schlüsselübergaben, Reklamationen, Sonderwünsche, Rückfragen - insgesamt sehr viel Kommunikation am Empfangstresen und via Telefon an den Arbeitsplätzen, d.h. es herrscht insgesamt recht viel Lärm im Büro.

Schallschutz Büro - Schalldämmung Decke

Schalldämmung an Decke und Wand

Nach der Renovierung der Räumlichkeiten war der Geschäftsleitung klar, dass auch das Thema Akustik im Raum, Schalldämmung und Verbesserung der Sprachverständlichkeit dringend gelöst werden muss. Auf Grundlage der Raumpläne und Raumfotos führten wir eine Akustikberechnung durch und lieferten Riel Immobilien unsere Ergebnisse mit konkreten Empfehlungen zur Lösung am Empfang und den einzelnen Arbeitsplätzen.

Schall effizient dämmen - Direktschall absorbieren

Schnell war klar, dass in den Räumen nur bestimmte Lösungen zum Einsatz kommen können. Ganz wichtig waren in dem Projekt Akustik-Trennwände, die den Direktschall absorbieren und durch ihre beidseitige Wirkung besonders effizient sind. Ein netter Nebeneffekt der Tisch-Trennwände, speziell für Büros, ist die ordnende und strukturierende Sichtschutzwirkung der Akustikelemente.

In einem 2. Schritt entschied sich der Kunde für die schallabsorbierenden Deckensegel. Die Schalldämmung an der Decke im Büro wurde mit Deckensegeln im Abstand von 10-20 cm zur Decke gelöst. Die direkte Positionierung über den Schallquellen greift den Direktschall der Arbeitsplätze auf und beruhigt den Raum akustisch. Durch den Abstand zur Decke entfalten die Deckenpaneele auch von oben eine absorbierende Wirkung und sind daher besonders effizient.Beratung zu Schalldämmung in Büros

Interessieren Sie sich für Schalldämmung im Büro? Nutzen Sie den direkten Kontakt zu uns.

Go to top of page

Persönliche Beratung

Senden Sie uns vorab gerne Fotos und
Grundrisse als Gesprächsgrundlage.
[email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns gerne an:
+49 6221 658 2604

Mehr Freiraum?

Aktuelle Projektbeispiele,
Sonderangebote und Insights gibt es
auf unseren Social Media Kanälen: