Räume sind Ausdruck unserer Individualität und verkörpern unser Lebensgefühl. Ganz gleich ob zuhause oder im Büro: Räume haben nachgewiesener Maße großen Einfluss auf unser Befinden. Hier finden Sie Ideen zur Raumgestaltung mit schallabsorbierenden Bildern, Kunst und mehr.
Raumgestaltung Ideen
Bei der ansprechenden Raumgestaltung spielen Farben und Materialien natürlich eine wichtige Rolle. Dazu kommen dann Aspekte wie eine angenehme Raumakustik sowie ein gutes Raumklima.
Zu trockene Räume sind ebenso unangenehm wie ein leicht muffeliges Raumklima. Hier können Pflanzen wahre Wunder bewirken. Wire lieben zum Beispiel Monstera-Pflanzen oder Bogen-Hanf, da sie von Farbe und Struktur, aber auch vom Pflegeaufwand einfach schön sind. Doch ganz von vorne: Worauf kommt es bei der Raumgestaltung an und welche Ideen können wir Ihnen zur Verbesserung mit auf den Weg geben?
Warm oder gemütlich oder eher minimal?
Bei der Frage, wie Sie Ihre Raumgestaltung für sich optimieren können steht anfangs natürlich die Frage, was Sie sich wünschen. Im privaten Umfeld darf es gemütlich warm und einladend sein. Im Unternehmen vielleicht doch eher kommunikationsfördernd, inspirierend und regenerierend. Am besten, Sie schaffen erstmal Klarheit über Ihre Wünsche und Ihre persönliche Zielsetzung.
Für Mitarbeiterteams aber auch innerhalb der Familie ist es eine tolle Aufgabe, gemeinsam Ideen für die Raumgestaltung zu sammeln und so einen ganz persönlichen Einrichtungsstil zu erschaffen, der die Lebendigkeit der Unternehmenskultur widerspiegelt.
Raumgestaltung Ideen gesucht?
Jeder Einrichtungstrend verkörpert dabei ein bestimmtes Lebensgefühl und kann somit für jeden Einzelnen etwas anderes bedeuten. Hygge aus Dänemark ist der Ausdruck von Wärme und Gemütlichkeit mit viel Holz, Fell und warmen Farben. Möbel aus naturbelassenem Holz, Textilien in natürlichen Farben und Accessoires aus Stein sind typisch für diesen Einrichtungstrend.
Sie geben uns in Zeiten von High Tech und Digitalisierung ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Für das unverkennbare Hygge-Gefühl sind zudem eine entspannende Atmosphäre und die richtige Balance zwischen Arbeit und Leben wichtig.
Im Gegensatz dazu ist Wabi Sabi ein japanischer Einrichtungstrend mit puristischen Details und klaren Linien. Lebensqualität auf der Basis des Zen-Buddhismus ist die Grundlage dieses japanischen Einrichtungstrends. Dabei geht es sowohl um schnörkellosen Purismus als auch um die Zufriedenheit im Unperfekten zu finden, wie z.B. dem Riss in der Sichtbetonwand oder geordneten Chaos auf einem Tisch. Gleichzeitig umschreibt es ein aufgeräumtes Wohn- und Lebensgefühl ohne überflüssigen Ballast.
Ein ganz bewusstes Lebensgefühl vermittelt auch das italienische La Dolce Vita. Ein angenehmes Leben mit einem gewissen Wohlstand und in Verbindung mit Genuss und Spaß ist dieser Wohntrend vom mediterranen Design geprägt. Terracotta und warme Farben mit typischen Details zeichnen diesen Einrichtungstrend weiterhin aus.
Für die Ideensammlung empfehlen wir Pinterest. Hier gibt es ohne Ende Ideen für die moderne Raumgestaltung und wir haben für Sie auch einige Boards mit Inspirationen zusammengestellt, die Sie hier finden können:
Nachdem Ziele klar sind und erste Ideen gesammelt sind, entscheidet das Budget über die weiteren Schritte. Eine schöne und individuelle Einrichtung muss nicht teuer sein, aber dennoch gibt es Prioritäten und Abhängigkeiten, die zu klären sind.
Doch gerade wer bei der Einrichtung viel Wert auf Purismus ohne zusätzliche Dekoration legt, wird schnell merken, das viele harte Oberfläche an Wänden und Decken die Akustik negativ beeinflussen. Dass man trotzdem bequem auf Gardinen, Stores und andere "Staubfänger" verzichten kann, zeigen unsere modernen Akustikbilder, die den Schall absorbieren und damit die Raumakustik verbessern. Ob stylisches Wandbild oder praktischer Raumteiler, auch ohne großen Aufwand kann der unerwünschte Schall im Raum perfekt gedämmt werden.
So können Sie hallende Räume mit kreativen Ideen einzigartig gestalten. Besondere Motive lassen sich in Szene setzen und unterstreichen so den Charakter Ihres Raumes. Unsere Gestaltungsmöglichkeiten sind schier unendlich: von hellen Farben bis hin zu kräftigen Farben und individuellen Motiven können wir alles in eleganter Ästhetik für Sie drucken.
Wie kann man die Akustik in einem Raum verbessern?
Ein gutes Wohngefühl hängt auch immer von der Akustik und einem angenehmen Schall ab.
Um Schall in Räumen reduzieren zu können, bieten wir Ihnen spezielle Schallabsorber für die Wand an. Unsere Akustikbilder, Raumteiler und Deckenpaneele sind in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich und für praktisch jeden Wohnstil geeignet. Die Designs sind perfekt auf den jeweiligen Wohnstil abgestimmt und auch die Farben können je nach den eigenen Vorstellungen ausgewählt werden. Ob Hygge oder Wasi-Sabi, für die perfekte Raumakustik lassen sich unsere Schallabsorber für die Wand mit akustisch wirksamen Deckensegeln und Tisch-Trennwänden kombinieren.
Die optimale Verbindung von Architektur und Einrichtungsstil wird bei uns auch durch die verschiedenen Designmöglichkeiten hervorgehoben. Architekten, Unternehmenskunden und Privatkunden schätzen die Kombination aus hochwertigen Produkten, die den Schall in Räumen effizient reduzieren und der Möglichkeit, den gesamten Raum zu verbessern. Die große Gestaltungsfreiheit wird durch das Angebot verschiedener Rahmen- und Textilfarben ergänzt. Individuelle Formate fertigen wir millimetergenau und wunschgemäß an.
Teppiche und Vorhänge gut für die Akustik?
Es eignen sich viele Materialien, um den Schall zu reduzieren. So tragen auch hochflorige Teppiche oder schwer und dicke Vorhänge zu einer bessern Akustik bei. Doch macht es einen Unterschied, ob Sie "nur" ein Schlafzimmer einrichten oder eine gute Akustik für große Räume mit vielen glatten Oberflächen erzielen möchten.
Sobald Sie größere Räume ausstatten möchten, benötigen Sie Breitbandabsorber mit einem höheren Wirkungsgrad. Wir verarbeiten einen Dämmstoff der besten Absorberklasse A. Unsere Schallabsorber reduzieren den Hall von Stimmen und Geräuschen und sorgen für eine angenehme Sprachverständlichkeit. Dafür verwenden wir ausschließlich umweltfreundliche und ökologische Materialien.
Die Dämmstoffe entsprechen dem Öko-Tex-Standard 100 und sind allergikerfreundlich, atmungsaktiv und resistent gegen Schimmelpilze und Milben. Alle Materialien sind schwer entflammbar und entsprechen dem Anforderungen an Dämmstoffe gemäß der Absorberklasse A mit den besten Isolationseigenschaften.
Persönliche Beratung
Senden Sie uns vorab gerne Fotos und Grundrisse als Gesprächsgrundlage.
[email protected]
Mehr Freiraum?
Aktuelle Projektbeispiele,
Sonderangebote und Insights gibt es
auf unseren Social Media Kanälen: